Radball Oberliga Elite beendet die Saison
Ehrenberg. Die erste Mannschaft des SV Blau-Gelb Ehrenberg (Maximilian Schmidt/Tristan Brokat) ließen auch beim sechsten und letzten Spieltag der Radballoberliga der Elite in der heimischen Mehrzweckhalle nichts anbrennen und verteidigten ihren zweiten Tabellenplatz hinter Seriensieger RSV Stadtilm I (Hammerschmidt/Gräbenteich).
Die DM-Vierten V. Winkler und J. Zetzsche und die Oberliga-Zweiten T. Brokot und M. Schmidt (von links)
Sie können’s immer noch! Zweites Ehrenberger Radball Legendenturnier!
Die Ehrenberger Mehrzweckhalle wurde Zeuge eines Radsportevents der außergewöhnlichen Art, welches zum zweiten Mal stattfand.
Wie schon im Oktober 2016, wurden auch dieses Jahr die alten Hasen zum Legendenturnier eingeladen.
Ein breit gefächertes Teilnehmerfeld von 18 ehemaligen Spielern aus Ehrenberg und Rositz kamen am Samstag, dem 7. Oktober zusammen, um den Wanderpokal zu erkämpfen.
Kegelbahn mit Sektionsmeisterschaft nach Sanierung neu eröffnet!
Auszeichnungen für Mario Vogel und Knut Wesser
Mario Vogel und Knut Wesser mit der Ehrenplakette des Thüringer Radsport-Verbandes in Bronze geehrt
Bad Blankenburg: Unser Sportfreund und aktiver Radballer des SV Blau-Gelb Ehrenberg, Mario Vogel, wurde neben unserem Vereinsvorsitzenden, Knut Wesser, auf dem 13. Verbandstag des Thüringer Radsport-Verbandes e. V. für seine unermüdliche Einsatzbereitschaft für den Thüringer Radsport, insbesondere aber für den Ehrenberger Radball, vom Präsidenten des Thüringer Radsportverbandes, Uwe Jahn, in Bad Blankenburg mit der Ehrenplakette des Thüringer Radsportverbandes in Bronze ausgezeichnet. Beide stehen dem Verein jederzeit zur Verfügung, sei es als Spieler, Kommissär oder Organisator von sportlichen Veranstaltungen. Dafür gelten Ihnen der Dank des Vorstandes und aller Mitglieder sowie die besten Wünsche für die Zukunft.
Mario Vogel und Knut Wesser
Radball/Oberliga Elite (Männer) - 3. Spieltag
Langenleuba-Niederhain/Ilfeld. Mit Spieltag drei der Thüringer Radballoberliga der Elite ist die Hälfte der Punktspielsaison 2016/2017 absolviert. Gastgeber der Gruppen II und III war der SV 1949 Langenleuba-Niederhain, beim SV Ilfeld spielten zeitgleich die Gruppen I und IV.
Foto: Schmidt/Hecht im Spiel gegem Stadtilm
Gelungene Radballpremiere in der neuen Schulsporthalle in Langenleuba-Niederhain
Langenleuba-Niederhain: Nun haben auch die Radballer des SV 1949 Langenleuba-Niederhain die neue schmucke Schulsporthalle in ihrem Ort für ihre Wettkämpfe in Beschlag genommen. Sie wurde im April dieses Jahres nach 18-monatiger Bauzeit fertig gestellt und steht dem Sport auch für alle Vereine der Gemeinde und des Umlandes offen.
Lgl.-Ndh. vs. Ehrenberg
DM Halbfinale 2016 Schüler B (U13)
Elias Himmel und Elias Seitz erkämpfen vierten Platz im Halbfinale zur Deutschen Meisterschaft im Radball
Am 7. Mai 2016 startete die U13 Mannschaft des SV Blau-Gelb Ehrenberg mit Elias Himmel und Elias Seitz beim Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft 2016 im brandenburgischen Großkoschen. Dort trafen sie neben den favorisierten Teams aus Großkoschen und Krofdorf (Hessen) auf Aschendorf (Niedersachsen) sowie Gärtringen und Niederstotzingen aus Württemberg.
Ehrenberger Radball Jugend und Junioren qualifizieren sich für die Deutsche Meisterschaft
Horst Gerth in den Ruhestand verabschiedet!
Fachpublikum: Horst Gerth, Uwe Jahn (Präsident TRV), Vater Jahn sowie Ralf Ulitzsch (GBL LSB) v. l. in Ehrenberg beim Heimspieltag in der 1. Bundesliga Radball (Foto: Jürgen Burkhardt)
Lieber Horst,
Dein Heimatverein, der SV Blau-Gelb Ehrenberg, möchte Dir die besten Wünsche für einen rastlosen Ruhestand mit auf den Weg geben.